SPs Be the Best L |
Rappe |
Deutsches Reitpony |
Hengst |
11 Jahre
|
144 cm
|
|
3000 virtuelle �
|
Ja als Staatspr�mienhengst
f�r Reitponys, Welsh |
350 virtuelle �
|
Pedigree
Black Jack PZL |
Beauty Boy |
Brookens Night |
Aveira |
Miss Lyla |
Landleben
|
Mara
|
Karima
|
Kobold
|
Klabauter
|
Frabina
|
Nila
|
Mario
|
Nilas |
Verhalten Allgemein
Der noch recht junge Hengst �SPs Be the Best L� bringt die besten Gene zum erfolgreichen Turnier-und Zuchthengst mit. Aber auch durch diese Vererbung sind seine Verhaltensweisen vererbt, die �u�erst positiv aufscheinen.
Trotz des jungen Altes und seinem Geschlecht, zeigt sich der Hengst �u�erst ruhig und gelassen, vertrauensvoll und kooperativ. Schon bei den ersten Wochen seines Lebens war SPs Be the Best L ein aufgewecktes Fohlen, was neugierig durch die Gegend zog. Sein Verhalten hat er nicht abgelegt, denn seine Neugier blieb bisher. Er zeigt ein �u�erstes Interesse am Lernen von neuen Lektionen, wie auch bei kleinen Spielen. Der Hengst ist sehr aufmerksam und gehorsam, was es dem Trainer leicht macht mit ihm umzugehen. Er baut schnell ein tiefes Vertrauen auf und zeugt dem Trainer dies dann auch � ob hinterherlaufen, durch Wasser gehen oder Anderes ist f�r Bethe (Spitzname: ausgesprochen Be the) kein Problem.
Wir sind uns sicher, dass sich der Hengst auch weiterhin gut entwickelt und im Verhalten weiterhin nur positiv auff�llt.
Verhalten Training
Auch beim Reiten ist der Hengst ein B�ndel an Gelassenheit. Er erschrickt selten, konzentriert sich und ist dennoch entspannt. Beim Einritt hat er ein zus�tzliches Training in Gehorsamkeit/Gelassenheit genossen, woraufhin sein Verhalten zur�ckzuf�hren ist.
Auf Turnieren zeigt sich Be the Best �u�erst erfolgreich. Sein besonderes Talent liegt in der Dressur, in der er voll auf geht. Die Gene seines erfolgreichen Vaters Black Jack PZL sind ihm dabei eindeutig eine Hilfe. Der Hengst verf�gt �ber geschmeidige und doch raumgreifende G�nge, ist konzentriert und h�rt sehr gut auf Hilfen des Reiters.
Im Springen ist der junge Hengst ein bisschen nachl�ssig, da er sich im Parcours nicht wohl f�hlt. Daher ist das Training des Springens f�r ihn auf die kleineren Hindernisse gefallen, die er dennoch gut meistert. Auch dort wurde er bereits platziert und Richter beurteilen ihn, dass noch Potenzial ihn ihm stecke.
Ponystall |
Einzelkoppel |
Dressur: |
M |
Springen: |
A |
Vielseitigkeit: |
- |
Dressur: |
A |
Springen: |
E |
Vielseitigkeit: |
- |
Datum, Ort: |
Gewinn: |
- |
- |