Quelle: Molly Goossens
Name: Sansovino
Fellfarbe: Fuchs
Rasse: Rheinländer
Geschlecht: Hengst
Alter: 25 Jahre
Stockmaß: 165 cm
Wert: 2500 virtuelle
Deck-
einsatz:
(In Rente) Zugelassen als Elitehengst
für Rheinland
Decktaxe: (außer Dienst) virtuelle

Pedigree



Mercurius
Ticino
Tabloid Paper
Vieronicca
Rosedrop
Rosenkrieger
A Drop in the Ocean
Kirschblüte
Meeressegler
Malibu Beach
Silouette
Rosenrot
Rubino
Vergissmeinnicht

Nachkommen

Sansovinos Savella Dw

Vorbesitzer

Züchter

Zuchtstation Rhavenstett Gestüt Buscherhof

Verhalten Allgemein



Sansovino kam mit seinem höheren Alter zu uns auf Blankenberg. Schon beim Ausladen und der ersten Begegnung mit dem Fuchs zeigte sich Sansovino als ein ruhiger und geselliger Hengst. Er zeigte Neugierde gegenüber seinen neuen Besitzern, aber auch zu seiner neuen Umgebung. Nach den ersten Tagen können wir sagen, dass der Hengst auch im Umgang sehr freundlich ist. Der Fuchs hat eine ruhige Art und strahlt diese auch aus. Er hat sich auf seiner Weide gleich zwei stärkeren Hengsten untergeordnet und wird nicht nur geduldet, sondern beruhigt die Atmosphäre auf der Weide. Sein Charakter strahlt auf andere Pferde über und bildet somit einen neuen Ruhepol auf dem Hof. Beim Putzen, Führen und dem sonstigen Umgang mit Menschen zeigt sich, dass der Hengst in seinem höheren Alter viel Erfahrungen und Ruhe gesammelt hat. Besonders die jüngeren Hofmitglieder schätzen ihn, da er nicht nur ruhig ist, sondern auch durchaus seine Aufmerksamkeit hinsichtlich Streicheleinheiten einfordert. Nach nur kurzer Zeit können wir sagen, dass der Rheinländerhengst Sansovino eine wahre Bereicherung für unseren Privatstall ist und wir uns freuen, dass der alte Herr hier seine Ruhe genießen kann!

Verhalten Training



In seinen jüngeren Jahren bereicherte Sansovino seine Besitzer nicht nur mit seinem tollen Charakter, sondern auch mit seinem besonderen Talent. Der Fuchs, der im frühen Alter eine Verletzung hatte, kämpfte sich immer wieder in den Turniersport zurück und konnte massenhaft Erfolge sammeln. Seine Eltern vererbten ihm das Potenzial für den Springsport in den höchsten Klassen. Seine Ausbildung geht bis zu schweren S*-Klasse, in dem er Jahrelang Turniere gemeistert hat. Er zeigte sich in dieser Zeit durch eine starke Hinterhand, die Willensstärke und auch durch ein gutes Tempo im Parcours aus. Viele Pferde haben ein Problem mit der richtigen Einschätzung des Tempos und dem Absprung, bauen somit oft Fehler ein. Doch Sansovino hatte immer diese Stärke im Blut und war somit ein absolutes Verlasspferd. Im Dressurviereck zeigte sich der Hengst in kleineren Klassen (A-Dressur) ebenfalls erfolgreich. Hier musste man ihm im Tempo oft etwas zügeln, um die nötige Eleganz in die Aufführung zu bringen. Oft war er etwas zu stark dabei und konnte somit manche Erfolge leider nicht mit nach Hause nehmen. Nach einem tierärztlichen Erstcheck stand fest, dass Sansovino noch gesundheitlich fit ist. Deswegen haben wir einen kleinen Trainingsplan aufgestellt, um den älteren Herren noch regelmäßig schonend zu bewegen. Er scheint, wie sich kurz nach seiner Ankunft gezeigt hatte, besonders kleine Geländeausflüge sehr zu genießen. Die Hofbesitzerin selber hat sich bereits sehr mit dem Hengst angefreundet und freut sich, dass Sie auch mit einem ruhigeren Pferd mal gemütlich die Natur genießen kann.

Stallung Weide
Hengst-und Wallachestall Hengst-und Wallacheweide
Potenzial
Dressur: A
Springen: S*
Vielseitigkeit: -
Ausbildung
Dressur: A
Springen: S*
Vielseitigkeit: -
Erfolge
Datum, Ort: Gewinn:


Von Sansovino sind 2 Fotos vorhanden ▪ Fotos von Molly Goossens